Gerade in der Reiterei ist die Theorie sehr wichtig. Leider wird sie viel zu häufig vernachlässigt. Die Folgen sind häufig kranke Pferde/Ponys. Hohe und unnötige Tierarzt- oder Tierheilpraktikerkosten. Einige Kosten sind vermeidbar, wenn man ein gewisses theoretisches Wissen hat.
Ich möchte eine GRUNDLAGE vermitteln. Die Kurse eignen sich nicht nur für Pferdebesitzer, sondern auch insbesondere für Pferdefreunde, Reitbeteiligungen und Kaufinteressierte.
Die Kurse sind wie folgt aufgebaut:
I. Allgemeines rund ums Pferd
II. Haltungsformen
III. Fütterung
IV. Krankheiten Teil I
V. Krankheiten Teil II
VI. Tägliche Pflege und Umgang
VII. Bewegungsarten und Zubehör
VIII. Praxiskurs: Longe und Doppellonge
IX. Praxiskurs: Bodenarbeit und Trail
X. Praxiskurs: Einblick in die Hilfengebung
XI. Wiederholung der Kernthemen und Abschlussprüfung
Es bietet sich an den Kurs "Allgemeines rund ums Pferd" als erstes zu
besuchen. Die Kurse bauen nicht zwangsläufig aufeinander auf, so dass die
Reihenfolge (außer bei den Krankheiten) danach egal ist.
Ab 4 Teilnehmern komme ich auch direkt auf den Reiterhof oder an einen
anderen Ort.
Sollten Sie Interesse an einem bestimmten Kurs haben, können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzten. Ich werde dann einen Termin ausschreiben um noch weitere Teilnehemer zu finden.